Sektionen
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
02 Biopsychologische Grundlagen (Kirschbaum & Heinrichs, 2011) erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 19.04.2013 08:36
04 Depression and Deep Brain Stimulation (Sartorius et al., 2010 erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 19.04.2013 08:36
05 Depression and Deep Brain Stimulation (Schlaepfer et al., in press) erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 19.04.2013 08:36
01 Semesterplan erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 19.04.2013 08:34
uni-leben-6-2012-seite9.pdf erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 18.04.2013 16:56
Semester erstellt von Kerstin Dittrich, zuletzt aktualisiert: 18.04.2013 14:19
Medien Agoraphobie erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 18.04.2013 11:05
Agoraphobie Menschenmenge erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 18.04.2013 10:36
bilder erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 18.04.2013 10:35
agoraphobie redirect erstellt von Paul Hüttner, zuletzt aktualisiert: 18.04.2013 10:30
Neuropeptide S receptor gene is associated with cortisol responses to social stress in humans erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 15.04.2013 10:36
Probeklausur Kommunikation erstellt von Anette Dorenberg, zuletzt aktualisiert: 15.04.2013 10:04
Emotion erstellt von Anette Dorenberg, zuletzt aktualisiert: 15.04.2013 09:27
Kommunikation erstellt von Anette Dorenberg, zuletzt aktualisiert: 15.04.2013 09:18
Forschungspreisträgerin Prof. Dr. Emily Holmes (University of Cambridge, UK) kommt in die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 11.04.2013 12:50
Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung hat Prof. Dr. Emily Holmes (University of Cambridge, UK) auf Vorschlag von Professor Dr. Brunna Tuschen-Caffier (Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie) einen Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis 2013 zuerkannt. Mit der Auszeichnung, die mit 45.000 Euro dotiert ist, werden jüngere internationale Spitzenforscher geehrt. Damit können selbst gewählte Forschungskooperationen und gemeinsame Projekte mit deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern initiiert und durchgeführt werden. Geplant sind gemeinsame Projekte von Prof. Holmes, Prof. Tuschen-Caffier und PD Dr. Gitta Jacob zum Thema "Mental Imagery in Mental Disorders". [11.4.2013]
Probeklausur Emotion erstellt von Anette Dorenberg, zuletzt aktualisiert: 11.04.2013 08:50
Effekte von Oxytocin auf die soziale Kognition und das Annäherungsverhalten bei Patientinnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 10.04.2013 15:36
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis BSc SoSe 2013 erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 09.04.2013 14:41
antragkrankheit erstellt von Michael Scheuermann, zuletzt aktualisiert: 09.04.2013 10:27
Basis Fragebogen erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 08.04.2013 09:18
 
Benutzerspezifische Werkzeuge