Mitarbeiter
Leitung | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier Tel.:+49 (0) 761 / 2 03 – 3014 tuschen@psychologie.uni-freiburg.de |
Die Sprechstunde am Mittwoch, 12.12.2018, Sprechstunde während der Vorlesungszeit: | |
Sprechzeiten: | |
| Montag bis Freitag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Tel.: +49 (0) 761 / 2 03 – 3013 |
| Christina.Borgas@psychologie.uni-freiburg.de
|
| Marion Winski-Steiert |
| |
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | |
Dr. Julia Asbrand (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 9413 | |
Christoph Breuninger (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0) 761 / 203 – 3016 | |
Anika Büch (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3007 | |
Dr. Hendrik Büch (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 2466 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3059 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3068 | |
Eva-Maria Fassot (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3015 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3008 /- 3013 | |
Beate Gekle-Lang (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3007 | |
Stephanie Heinrichs (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 9416 | |
![]() | Max Heise (M. Sc. Psych) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3019 |
Miriam Herbert (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – | |
Rahel Klockenbusch (M. Sc. Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3011 | |
Dr. Martina Krämer (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3068 | |
Benjamin Krautheim (M. Sc. Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 97819 | |
Sophia Lorenz (M. Sc. Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3068 | |
Kim Lützenburger (M. Sc. Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 9416 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 97819 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 9446 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3019 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3010 | |
Marlene Weirich (M. Sc. Psych.) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 9446 | |
Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3047 | |
Regelmäßige Lehraufträge | |
Kai Nitschke (Dipl.-Psych.) Fax: +49 (0)761 / 2 03 – 3022 | |
Doktorand_innen | |
Christoph Breuninger: Wirkmechanismen der Expositionstherapie bei Patient_innen mit Agoraphobie und Panikstörung Rebecca Dugué: Mentale Bilder bei Patienten mit Essanfällen: Inhalte, emotionale Bedeutung und Veränderungsmechanismen Barnabas Ohst: Katastrophisierende Interpretationen ambiguer Situationen bei der Panikstörung und anderen Angststörungen Tina Schweizer: Psychophysiologische Reaktionen und emotionales Bewältigungsverhalten in virtuellen Realitäten | |
Studentische Hilfskräfte | |
Milena Conens | |
aktuelle Forschungsprojekte | |
Überblick über aktuelle Forschungsprojekte. | |
ehemalige Mitarbeiter (Auswahl) | |
![]() | |
PD Dr. Gitta Jacob (Dipl.-Psych) Tel.: +49 (0)761 / 2 03 – 3032 | |
![]() | |
PD Dr. Jennifer Svaldi (Dipl.-Psych.) aktuelle Informationen: Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie in Tübingen | |