Sektionen
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen


Beste Noten und Platzierungen
für unser Institut

randomimages


Informationen zum
Psychologiestudium

Neue Masterstudiengänge:

MSc. Psychology, Information, Application

M.Sc. Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Information, Bewerbung

Für alle Freiburger Studierenden stehen für die Masterbewerbung (hier und an anderen Universitäten für den Psychotherapiemaster Vergleichstabellen und die Bestätigung über die Voraussetzungen nach §9Abs.4 Satz 2 PsychThG für die Bewerbung zum Ausdrucken und dann zur Unterschrift durch das Prüfungsamt bereit.

Bescheinigung über den voraussichtlichen Abschluss des Bachelor-
studiums und die berufsrechtliche Anerkennung des Studiengangs

Anlage 1 für PO 2011/17

Anlage 1 für PO 2021

Bestätigung über die Voraussetzungen nach §9Abs.4 Satz 2 PsychThG

 

 

 

Bachelorstudiengang ---Neuer Studieneignungstest für den Bachelor Psychologie ---

 
Hinweise für Studieninteressierte

 

 

Neues aus dem Institut

Prof. Dr. Voelkle hat Ruf nach Freiburg angenommen

Prof. Dr. Daumiller hat Ruf nach Freiburg angenommen

Neues DFG Projekt: Change it while it is hot? Mechanisms of change in Imagery Rescripting for distressing memories in depression

Neues Projekt "Sequential effects in cognitive psychology: Same but different?"

Dr. Schiller nimmt Ruf an

Ruf an Dr. Bastian Schiller

Alle Nachrichten...

 

Neues aus dem Studienbüro

Infoveranstaltungen des Studienbüros im Sommersemester 2025 - herzliche Einladung dazu:

Bachelor of Science:

  • 5.5. 9:30-10:00 Uhr, HS Psychologie: 2. Fachsemester - Semesterüberblick
  • 7.5. 16:00-16:30 Uhr, HS Psychologie: 4. Fachsemester - Semesterüberblick
  • 7.5. 15:30-16:00 Uhr, HS Psychologie: 6. Fachsemester - Semesterüberblick
  • 12.5. 12:15-13:45 Uhr, HS Psychologie: Abschlusssemester - Vorstellung Masterstudiengänge & Bewerbungsprozess

M.Sc. KliPP:

  • 15.5. 16:00-16:30 Uhr, Zoom: 2. Fachsemester Semesterüberblick

Studiengangsübergeifend:

  • 9.4. 12:00-13:30 Uhr, HS Psychologie: Erasmus Outgoings im Studienjahr 2025/2026

 [30.04.2025]

Liebe Studierende, für die Kommunikation mit der Universität dürfen Sie ab dem 16.4.2025 nur noch Ihre Uni-E-Mail-Adresse (UniAccount@email.uni-freiburg.de oder vorname.nachname@email.uni-freiburg.de) benutzen. Andere bisher in HISinOne hinterlegte Kontaktadressen werden durch diese ersetzt. Auch das ILIAS-System wird auf diese Adressen umgestellt. [16.4.2025]

Masterbewerbungen: Bitte nutzen Sie für  Unterlagen, Unterschriften oder Stempel in Zusammenhang mit den Masterbewerbungen unbedingt die persönliche Sprechstunde des Prüfungsamts. Wir sind sowohl in den Semesterferien als auch in der Vorlesungszeit für Sie montags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr erreichbar. Vergleichstabellen und die Bestätigung über die Voraussetzungen nach §9Abs.4 Satz 2 PsychThG finden Sie gleich nebenan in der linken Spalte auf dieser Seite.

ACHTUNG: Die Prüfungstermine und Termine für die Abschlussarbeiten sind online! hier! Viel Erfolg!

HINWEIS: Für die Belegung von Veranstaltungen mit Prioritätenangabe kann auch noch der zweite oder dritte Belegzeitraum genutzt werden: 10.3. bis 19.3.2025 oder 7.4. bis 9.4.2025 [20.2.2025]

Neue Erasmus Partneruniversität in Kaunus, Litauen [24.01.2025]

Neue Sammlung Erasmus+ Erfahrungsberichte des International Office [22.01.2025]

Alle Neuigkeiten anzeigen ...

 

 

Vorträge

All students are welcome to join!

  • 07.05., 14-16, Lena Nadarevic, Charlotte-Fresenius-Hochschule Heidelberg
    Determinants of memory for truth and falsity
    Hauptgebäude, SR 4003,
    Engelbergerstr. 41

  • 08.05., 14-16, Elena Benini, RWTH Aachen
    Partial Overlap Cost as an Index of Feature Code Occupation Across Procedural and Declarative Working Memory
    Hauptgebäude, SR 3003,
    Engelbergerstr. 41

  • 14.05., 14-16, Christoph Stahl, Universität zu Köln
    Conditioning of masked nonwords generalizes to new targets and responses but not evaluative measures
    Hauptgebäude, SR 4003,
    Engelbergerstr. 41

  • 21.05., 14-16, Melanie Steffens, Universität Koblenz-Landau
    Underestimating sexism?
    Hauptgebäude, SR 4003,
    Engelbergerstr. 41

  • 22.05., 18:15, Siri Leknes, University of Oslo, Norwegen
    The Neurochemistry of Human Feelings: Evidence from Studies on Endogenous and Exogenous opioids
    Psychotherapiezentrum, SR 3.212, Eisenbahnstraße 58

List of invited talks in progress

 

Angegliederte Einrichtungen

Psychotherapiezentrum

FAVT Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie

FAKiP Freiburger Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

 

 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge