Dr. Michael Stumpf: Zur Person
- Jahrgang 1956, verheiratet, 3 Kinder
- 2014: Promotion zum Dr. phil. mit einem Thema zur Umweltpsychologie an der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät der Univ. Freiburg
- Seit 1986: Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie am Institut für Psychologie der Univ. Freiburg
- 1985: Diplom in Mathematik mit den Schwerpunkten Intervall-Arithmetik und Informatik (Univ. Freiburg)
- 1975-1985: Studium der Mathematik und der Wirtschaftswissenschaften (Univ. Freiburg )
- Weitere Arbeitsstellen:
- 1984-1985: Institut für Psychologie der Univ. Freiburg
- 1980-1983: Institut für Angewandte Mathematik (heute Abteilung für Angewandte Mathematik des Mathematischen Instituts) der Univ. Freiburg
- 1979-1980: Rechenzentrum der Univ. Freiburg
- 1977-1993: Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht (heute: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht) in Freiburg
- Seit 1972: Arbeit mit den verschiedensten Computern, Betriebssystemen und Programmiersprachen
- Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) (Fachgruppen Allgemeine Psychologie, Medienpsychologie, Methoden und Evaluation, Umweltpsychologie und Verkehrspsychologie)
- Auslandsaufenthalte
- Pittsburgh, PA, U.S.A. (Learning Research and Development Center, LRDC)
- Detroit, MI, U.S.A.
- Lancaster (GB)
- Gremien / Selbstverwaltung
- Ausschuss Umweltschutz der Universität Freiburg (seit 2012)
- AG Gründung "Zentrum für Nachhaltigkeit und Transformation" der Universität Freiburg (2015-2016)
- Kommission für Informations- und Medientechnologie (IMT) des Instituts für Psychologie (seit 2003)
- Vertretung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in der IuK-Initiative der wissenschaftlichen Fachgesellschaften / IuK-Initiative Wissenschaft (1997-2003; 1998-2001 Mitglied des Leitungsgremiums)
- Kommission für Information und Kommunikation (IuK-Kommission) der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (1997-2003; 1998-2000 Vorsitz)
- Vertretung des Mittelbaus in der Kommission zur Besetzung der Professur „Simulation in der Mikrosystemtechnik“ (Prof. Dr. Jan Korvink) an der Fakultät für Angewandte Wissenschaften (heute: Technische Fakultät) der Universität Freiburg (1995)
- Ausrichtung von Veranstaltungen
- „Umwelttag 2009“ am Institut für Psychologie der Universität Freiburg, 4.12.2009 (ca. 100 Teilnehmer)
- Sonstiges
- Gebäude- und Feuerwehrbeauftragter für das Institut im Bereich Engelbergerstr. 41
- Sicherheitsbeauftragter
- Erst- und Evakuierungshelfer
- Privat
- Gemeinderat in Stegen (seit 2014)
- (Mit-)Koordination des Arbeitskreises Klimaschutz Stegen
- Mitglied der Deutschen Umwelthilfe (DUH) (stimmberechtigt) sowie weiterer Umweltschutzorganisationen