Sektionen
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
vgk-dozenten.htm erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 29.01.2015 04:08
vgk-bscw.htm erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 29.01.2015 04:08
vgk-antragsteller.htm erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 29.01.2015 04:08
vgk-alumni.htm erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 29.01.2015 04:08
vgk-alle.htm erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 29.01.2015 04:08
Gastwissenschaftlerstipendium für Mag. Livia Tomova erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 26.01.2015 13:18
Mag. Livia Tomova (Universität Wien) hat vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) Österreichs ein Marietta Blau-Stipendium für einen einjährigen Forschungsaufenthalt an der Abteilung für Biologische und Differentielle Psychologie (Prof. Dr. Markus Heinrichs) bewilligt bekommen. [26.1.2015]
Manuel2015.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 20.01.2015 08:15
FehlendeLoesungen.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 12.01.2015 11:10
Oxytocin Attenuates Neural Reactivity to Masked Threat Cues from the Eyes erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 12.01.2015 09:54
JAD7194.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 09.01.2015 10:55
Prof. Dr. Andrea Kiesel hat den Ruf auf die Professur für Allgemeine Psychologie (Nachfolge Prof. Dr. Hans Spada) angenommen erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 05.01.2015 11:08
Prof. Dr. Andrea Kiesel hat den an sie ergangenen Ruf auf die W3-Professur für Allgemeine Psychologie (Nachfolge Prof. Dr. Hans Spada) an unserem Institut zum 1. März 2015 angenommen. Ein herzliches Willkommen in Freiburg und guten Start! [5.1.2015]
Projektmittel für Prof. Dr. Anja Göritz erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 15.12.2014 08:02
Prof. Dr. Anja Göritz wurde von der DFG eine Sachbeihilfe für das Projekt „Antwortverhalten in Fragebögen: Die Rolle der Selbstregulation“ bewilligt (Laufzeit 3 Jahre; 202.832 €; Dipl.-Sozialw. Ranjit Singh). [15.12.2014]
assfalg erstellt von assfalg, zuletzt aktualisiert: 12.12.2014 11:50
Alexandra Bernhardt erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 11.12.2014 14:25
Projektmittel für Dr. Bernadette von Dawans und Prof. Dr. Markus Heinrichs erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 11.12.2014 10:15
Dr. Bernadette von Dawans und Prof. Dr. Markus Heinrichs (Abteilung für Biologische und Differentielle Psychologie) wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) das Fortsetzungsprojekt "Disentangling the effects of social versus non-social stress exposure on social decision-making in men – role of social anxiety" bewilligt (Laufzeit: 1 Jahr; EUR 75.412). [11.12.2014]
Preis für Julian Mack, MSc erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 11.12.2014 09:11
Julian Mack, MSc (Abt. Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie, Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel) wurde mit dem Eugen-Keidel-Preis ausgezeichnet. Der Preis wurde für seine Masterarbeit "Confirmatory factor analysis of the German version of the Posttraumatic Growth Inventory in individuals with acquired brain injury" verliehen. J. Mack erhielt den Preis bei der Eröffnung des Akademischen Jahres 2014/15 der Universität Freiburg am 22. Oktober 2014. [3.11.2014]
Projektmittel für Dr. Kerstin Dittrich erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 11.12.2014 09:07
Dr. Kerstin Dittrich (Abteilung für Sozialpsychologie und Methodenlehre, Prof. Dr. Christoph Klauer) wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) das Projekt „Cognitive control and associative processes in a process dissociation model of the Stroop task with application to list-wide and item-specific proportion congruent effects“ bewilligt (Laufzeit: 2 Jahr; EUR 128.508). [11.12.2014]
Kellen-und-Klauer2014.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 10.12.2014 13:12
Intranasal oxytocin enhances positive self-attribution in healthy men erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 09.12.2014 11:31
Breinig2014.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 08.12.2014 13:35
 
Benutzerspezifische Werkzeuge