Sektionen
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
04 Messmethoden (Heinrichs & Kaiser, 2003) erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 26.10.2015 11:46
03 Studium und wissenschaftliche Redlichkeit (Folien) erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 26.10.2015 11:46
02 Redlichkeit in der Wissenschaft (Amtl. Bekanntmachung) erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 26.10.2015 11:46
01 Semesterplan erstellt von Marlon Grodd, zuletzt aktualisiert: 26.10.2015 11:46
Projektmittel für Dr. David Dignath erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 24.10.2015 13:19
Dr. David Dignath (Abteilung Allgemeine Psychologie, Prof. Dr. Andrea Kiesel) wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Schwerpunktprogramms SPP1772 "Human performance under multiple cognitive task requirements: From basic mechanisms to optimized task scheduling" das Projekt "Dynamic Conflict Management: Using performance monitoring to guide stable adjustment in task performance and flexible task selection in self-organized multitasking environments" bewilligt (Laufzeit 3 Jahre, EUR 174.000). [23.10.2015]
Prof. Dr. Markus Heinrichs hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Wien abgelehnt erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 23.10.2015 08:58
Prof. Dr. Markus Heinrichs hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Universität Wien abgelehnt und das Bleibeangebot der Universität Freiburg angenommen. [23.10.15]
ep_uni_freiburg.jpg erstellt von Edita Poljac, zuletzt aktualisiert: 21.10.2015 15:03
A-Dok Doktoranden-Workshop erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 21.10.2015 08:12
KlauerSingmann2015.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 19.10.2015 12:56
Projektmittel für Frau Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 16.10.2015 14:23
Prof. Dr. B. Tuschen-Caffier (Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie) wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Forschungsprojekt zum Thema "Effekte eines Aufmerksamkeitsmodifikationstrainings auf das Essverhalten bei der Binge-Eating-Störung" bewilligt (167.000 Euro). Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird als Zwei-Center-Studie in Kooperation mit Frau Prof. Dr. Jennifer Svaldi (Universität Tübingen) durchgeführt, der in ähnlicher Höhe Projektmittel bewilligt wurden. [16.10.2015]
Dr. Julian Schmitz hat Ruf angenommen erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 16.10.2015 14:22
Dr. Julian Schmitz, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier), hat den Ruf auf eine W2-Professur für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie an der Universität Leipzig angenommen. [16.10.2015]
Katharina Glatz erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 14.10.2015 14:32
Tina Schweizer erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 14.10.2015 14:31
Spacelinearorders_kck.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 14.10.2015 07:05
Kai Nitschke erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 13.10.2015 13:56
Markus Streb erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 13.10.2015 13:56
Martina Krämer erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 13.10.2015 13:55
Verena Keil erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 13.10.2015 13:54
luetzenb erstellt von luetzenb, zuletzt aktualisiert: 12.10.2015 13:11
Alexandra Bernhardt erstellt von Christoph Breuninger, zuletzt aktualisiert: 07.10.2015 10:55
 
Benutzerspezifische Werkzeuge