Sektionen
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Material zur Vorlesung Biologische Psychologie erstellt von Lars Nitzke, zuletzt aktualisiert: 12.10.2017 11:10
Biologische Psychologie (2).pdf erstellt von Lars Nitzke, zuletzt aktualisiert: 12.10.2017 10:58
Biologische Psychologie (3).pdf erstellt von Lars Nitzke, zuletzt aktualisiert: 12.10.2017 10:57
- RESTORE - erstellt von zopeadmin, zuletzt aktualisiert: 12.10.2017 10:42
M.Sc. kognitionspsychologie Satzungsänderung 2017 erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 11.10.2017 09:51
M.Sc. Klinische Psychologie - Satzungsänderung 2017 erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 11.10.2017 09:47
B.Sc. Satzungsänderung 29.09.2017 erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 11.10.2017 09:34
PD Dr. Kerstin Dittrich erstellt von Kerstin Dittrich, zuletzt aktualisiert: 11.10.2017 09:20
Paul Freihaut erstellt von Paul Freihaut, zuletzt aktualisiert: 06.10.2017 13:49
Psychophysiologisches Labor erstellt von Jan Alexander, zuletzt aktualisiert: 06.10.2017 10:26
Franny Spengler erstellt von Lars Nitzke, zuletzt aktualisiert: 06.10.2017 10:07
SMiP / DFG Logo erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 06.10.2017 08:53
DFG Logo erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 05.10.2017 10:16
SMiP Logo erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 05.10.2017 10:00
Statistical Modeling in Psychology (SMiP) erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 05.10.2017 09:06
Preis für Dr. Julia Asbrand und Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 05.10.2017 07:32
Dr. Julia Asbrand und Prof. Dr. Brunna Tuschen-Caffier (Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie) erhalten den Instructional Development Award (IDA), einen mit 70.000 Euro dotierter Lehrentwicklungspreis der Universität Freiburg. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Blended-Learning-Basisseminars, das E-Learning und Präsenzveranstaltungen miteinander verknüpft; zudem sollen die Studierenden im Aufbauseminar die Interaktion mit Schauspielpatientinnen und -patienten das zuvor erworbene Wissen und ihre Praxiskompetenzen festigen und ausbauen können. Die Förderung erfolgt aus der Programmlinie „Strukturmodelle in der Studieneingangsphase“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Bund-Länder-Programm „Qualitätspakt Lehre“. [5.10.2017]
Danielle Pessach erstellt von Danielle Pessach, zuletzt aktualisiert: 28.09.2017 10:54
Danielle Pessach erstellt von Danielle Pessach, zuletzt aktualisiert: 28.09.2017 10:54
Relevancedifferently.pdf erstellt von Rainer Leonhart, zuletzt aktualisiert: 28.09.2017 06:20
Erfolge für die Abteilung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie erstellt von Michael Stumpf, zuletzt aktualisiert: 25.09.2017 08:39
Die Abteilung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie kann drei Erfolge auf einer der weltweit wichtigsten Konferenzen der Lehr-Lern-Forschung – EARLI-Konferenz mit der Nachwuchstagung JURE – vermelden: (1) Tino Endres hat den "Best of JURE Award" gewonnen (bester Beitrag der Nachwuchskonferenz). (2) Ein Artikel von Inga Glogger-Frey et al. (2015) war auf der 3er-Short List des Outstanding Publication Award 2017 ("An EARLI Outstanding Publication Award is given at each biannual EARLI conference to recognise outstanding work in the field of Learning and Instruction"). (3) Alexander Eitel war auf der 3er-Short List des Eric De Corte Awards ("Awarded in recognition of an early career and promising scholar in the field of Learning and Instruction"). [25.9.2017]
 
Benutzerspezifische Werkzeuge