Sektionen
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Veränderte Artikel

Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Downloadbereich erstellt von Sandra Adami, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:46
Diplomstudiengang erstellt von Sandra Adami, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:46
Zulassungsordnung Kognition 2010 erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Zulassungsordnung Kognition 2011 erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Studienaufbau Masterstudium Kognitionspsychologie, Lernen und Arbeiten erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Prüfungsangelegenheiten im M.Sc.Kognitionspsychologie, Lernen und Arbeiten erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Modulhandbuch KLIN erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Modulhandbuch KLAR erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Antrag Zuteilung Masterarbeit erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Zulassungsordnung Klinische 2010 erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Zulassungsordnung Klinische 2011 erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Studienaufbau erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Prüfungsangelegenheiten im M.Sc.Klinische Psychologie, Neuro- und Rehabilitationswissenschaften erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Zulassungsordnung 2008 erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Zulassungsordnung 2009 erstellt von rosemeye, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
PO_BSc_2007 erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
ZfS erstellt von Simone Traber, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
ALTStudienaufbau erstellt von Simone Traber, zuletzt aktualisiert: 31.07.2012 09:45
Im Bachelorstudiengang werden für jede Veranstaltung Leistungspunkte, sogenannte ECTS-Punkte (ECTS = European Credit Transfer System), vergeben. Sie beschreiben den Arbeitsaufwand, 1 ECTS entspricht dabei ca. 30 Arbeitsstunden. Das Hauptfach Psychologie hat einen Umfang von insgesamt 180 ECTS-Punkten, im Nebenfach Psychologie sind 34 ECTS-Punkte (neueste PO) zu erreichen.
Objekte erstellt von Yvonne Ziegler, zuletzt aktualisiert: 27.07.2012 13:42
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in der Grafik in das Feld ein erstellt von Paul Hüttner, zuletzt aktualisiert: 26.07.2012 11:00
 
Benutzerspezifische Werkzeuge