Uni-Logo
Sections
Document Actions

Psychobiological Colloquium

Programmdownload

 

Psychobiologisches Kolloquium
Wintersemester 2023/2024

Donnerstags, 18-20 Uhr c.t.
Hörsaal Kristallographie, Hermann-Herder-Str. 5 oder via Zoom

 

Datum

Referent/in

Thema

19.10.23

Prof. Dr. Markus Heinrichs

Einführung via Zoom

26.10.23

MitarbeiterInnen der Abteilung

Abteilungsinternes Kolloquium

02.11.23

MitarbeiterInnen der Abteilung

Abteilungsinternes Kolloquium

09.11.23

Prof. Dr. Julia Linke (Universität Freiburg)

Building blocks of Common Childhood Psychopathology: Implications for Neuroscience-Informed Interventions

16.11.23

MitarbeiterInnen der Abteilung

Abteilungsinternes Kolloquium

23.11.23

Prof. Dr. Ilona Croy (Universität Jena)

Warum Riechen? Vom Perzept zur Funktion

30.11.23

Luca Noemi Hoyer

Evaluation einer Online-Schulung zu dem Thema körperbezogene repetitive Verhaltensweisen (Exposé)

Julian Peichl

Kognitive Dissonanz des Meat-Paradox (Exposé)

Jael Behrendt

Prediction of Treatment Outcomes in Digital Cognitive-Behavioral Therapy for Suicidal Ideation: An IPD Meta-Analysis Using Machine Learning (Exposé)

Bensu Halulu

Childhood Maltreatment and Characteristics of Adult Depression: A Meta-Analysis Update (Exposé)

Luca Weigand

Prevention of Post-Disaster Mental Health Problems in Survivors and Emergency Service Workers Using Digital Interventions: A Systematic Review and Meta-Analysis (Exposé)

07.12.23

MitarbeiterInnen der Abteilung

Abteilungsinternes Kolloquium

14.12.23

Bernadette Rüppel

Unterschiede in der Cortisol-Stressreaktion bei Männern mit und ohne depressiver Störung (MA)

Anna Fröhlich

Psychobiologische Stressdiagnostik (Exposé)

Clara Holly

Psychobiologische Stressdiagnostik (Exposé)

Tim Klaas

Psychobiologische Stressdiagnostik (Exposé)

Claudia Zimmermann

Psychobiologische Stressdiagnostik (Exposé)

21.12.23

MitarbeiterInnen der Abteilung

Abteilungsinternes Kolloquium

11.01.24

Hannah Kölle

Einflüsse von Blickverhalten auf die zwischenmenschliche Beziehung in emotional-aktivierenden Gesprächssituationen (MA)

Vanessa Hupe

Blickkontakt und zwischenmenschliches Vertrauen im Kontext von emotional-aktivierenden Gesprächsthemen (MA)

Juliane Bonn

Blickkontakt bei emotional-aktivierenden Gesprächsthemen (Exposé)

Helena Omidizadeh

Blickkontakt bei emotional-aktivierenden Gesprächsthemen (Exposé)

Julius Enders

Blickkontakt bei emotional-aktivierenden Gesprächsthemen (Exposé)

18.01.24

Tabea Lauer

Stress und soziale Interaktionen (Exposé)

Carolin Klose

Stress und soziale Interaktionen (Exposé)

Anne-Sophie Heller

Stress und soziale Interaktionen (Exposé)

Pauline Peters

Stress und soziale Interaktionen (Exposé)

Hannah Ries

Stress und soziale Interaktionen (Exposé)

25.01.24

Klara Breuksch

Zusammenhang von Stressbewertung und psychobiolo- gischem Stresserleben (MA)

Theresa Becker

Effekte von chemosensorischen Stresssignalen und autistischen Zügen auf soziale Interaktion (MA)

Toni Bünte

Effekte von chemosensorischen Stresssignalen und autistischen Zügen auf soziale Kognition (MA)

Annika Brötz

Stress und soziale Kognition (Exposé)

Eva Nowag

Stress und soziale Kognition (Exposé)

01.02.24

Julian Blau

Soziale Interaktionen im analogen und digitalen Raum (Exposé)

Antonia Burger

Soziale Interaktionen im analogen und digitalen Raum (Exposé)

Julia Hägele

Soziale Interaktionen im analogen und digitalen Raum (Exposé)

Naemi Mayer

Soziale Interaktionen im analogen und digitalen Raum (Exposé)

Sarah Lüder

Soziale Interaktionen im analogen und digitalen Raum (Exposé)

Marlen Herrmann

Kommunikation mit künstlicher Intelligenz (Exposé)

08.02.24

MitarbeiterInnen der Abteilung

Abteilungsinternes Kolloquium

  

Past terms

 

 

Personal tools